Nicht nur Frauen, auch Männer kommen in die „Wechseljahre“, da das Hormon Testosteron im Laufe des Lebens kontinuierlich abnimmt.
Die sogenannte „Andropause“ des Mannes äußert sich mitunter in Potenzproblemen, Depressionen, Schlafstörungen, Reizzuständen, Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit sowie Schweißausbrüchen und Änderungen des Körperfettanteils.
Als langfristige Folgeerkrankung kann hinter einer Osteoporose auch ein Hormonmangel stecken. Viele Symptome oder Beschwerden lassen sich auf einen veränderten Hormonhaushalt zurückführen, daher bestimmen wir auch den Hormonstatus beim Mann durch eine Blutuntersuchung.